Unsere Öffnungszeiten!
Montag: 12.00 – 19.00 Uhr
Dienstag bis Freitag von 12.00 – 20.00 Uhr
und Samstag 10.00 – 15.00 Uhr.
Wir können alle lieferbaren Titel des Buchmarktes, DVDs und Spiele meist innerhalb von 24 Stunden besorgen.
Ihre Buchhandlung in Stuttgart | direkt im Literaturhaus / Bosch Areal
Breitscheidstr. 4 | 70174 Stuttgart |
Tel.: 0711 / 2 24 93 10
buechergilde-stuttgart@arcor.de
Ihre Ansprechpartnerin: Gabi Kolwe
In seinem neuen Roman „Verkin“ entführt David Wagner die Leser:innen nach Istanbul, zu einer schillernden Frau und ihren Geschichten aus Tausendundeiner Nacht.
Auf hinreißende Weise erzählt Jörg Hartmann seine Geschichte und die seiner Eltern und Großeltern. Es ist eine Liebeserklärung an die Kraft der Familie – und an den Ruhrpott. Ob es um die Situation seiner gehörlosen Großeltern im Nationalsozialismus geht, die Lebensklugheit seiner Mutter, die für kurze Zeit eine Pommesbude betrieb, die Demenzerkrankung seines Vaters, der Dreher und leidenschaftlicher Handballer war, die vielen skurrilen Erlebnisse in der Großfamilie oder um Schlüsselbegegnungen, die er als Schauspieler hatte – immer hält Hartmann die Balance zwischen Tragik und Komik. Eine Éducation sentimentale und, wie nebenbei, eine Mentalitätsgeschichte der Bundesrepublik.
Preis 24,00 €
Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948 - 1984. Eilenberger gelingt ein anspielungsreicher, oft humorvoller Text, der zur Beschäftigung mit Philosophie und freiem Denken einlädt.
Winter 1949: Theodor W. Adorno kehrt aus den USA ins zerstörte Frankfurt zurück, Paul K. Feyerabend kriegsversehrt nach Wien. Susan Sontag besucht Thomas Mann in Los Angeles. Der junge Michel Foucault begeht in Paris einen weiteren Selbstmordversuch. Als Folge der Weltkriegskatastrophe suchen diese vier Selbstdenker:innen ihren Weg in ein neues Philosophieren. Über die kommenden Jahrzehnte revolutionieren sie die Art und Weise, wie wir über unsere Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft nachdenken. Auf den Spuren dieser mutigen Geister entwirft Wolfram Eilenberger ein Ideenpanorama der westlichen Nachkriegszeit und erzählt vom Aufbruch in eine neue Aufklärung, der direkt zu den Bruchlinien unserer Zeit führt.
Preis 26,00 €
Der neue große Roman der Nobelpreisträgerin Han Kang!
Eines Morgens ruft Inseon ihre Freundin Gyeongha zu sich ins Krankenhaus von Seoul. Sie hatte einen Unfall und bittet Gyeongha, ihr Zuhause auf der Insel Jeju aufzusuchen, weil ihr kleiner weißer Vogel sterben wird, wenn ihn niemand füttert. Als Gyeongha auf der Insel ankommt, bricht ein Schneesturm herein. Der Weg zu Inseons Haus wird zu einem Überlebenskampf gegen die Kälte, die mit jedem Schritt mehr in sie eindringt. Noch ahnt sie nicht, was sie dort erwartet: die verschüttete Geschichte von Inseons Familie, die eng verbunden ist mit einem lang verdrängten Kapitel koreanischer Geschichte. Han Kangs neuer Roman ist eine Hymne an die Freundschaft und das Erinnern, die Geschichte einer tiefen Liebe im Angesicht unsäglicher Gewalt – und eine Feier des Lebens, wie zerbrechlich es auch sein mag.
Preis 24,00 €
Christa Wolf war eine der bekanntesten Schriftstellerin der DDR. In ihrem wichtigsten Werk „Kassandra“ erzählt sie die Geschichte von Troja neu. Illustriert von Künstlerin Nadine Prange.
Christa Wolf greift auf einen Mythos des abendländischen Patriarchats zurück, den Trojanischen Krieg. Als Kassandra die Liebe Apollons nicht erwidert, belegt der gekränkte Gott sein Geschenk der Sehergabe mit einem folgenreichen Fluch: Niemand schenkt Kassandras Vorsehungen mehr Glauben. Nach dem Fall Trojas sitzt die Seherin auf dem Beutewagen des Agamemnon und überdenkt ihr Leben. Mit ihrem Ringen um Autonomie legt sie Zeugnis ab von weiblicher Erfahrung in der Geschichte. Nadine Prange findet mit reduzierter Farbpalette und breitem Strich Bilder für Wolfs klugen Blick auf das griechische Epos.
Preis 28,00 €
Auch sonst lohnt es sich immer, vorbeizuschauen:
Vielleicht wären Sie Orhan Pamuk begegnet, als er an unserem schönen Tisch in unseren neuen Räumen, seine Bücher signiert hat.
Nichts verpassen!
Newsletter-Anmeldung
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie gratis – in unregelmäßigen Abständen – über unser Angebot, unsere Veranstaltungen und die Neuerscheinungen der Büchergilde.
Die Angabe Ihres Namens ist freiwillig. Er wird lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben. Siehe weitere Datenschutzhinweise.
Sie haben in jedem Newsletter die Möglichkeit dessen Zusendung zu kündigen.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht durch einen Dritten eingetragen wurde, erhalten Sie von uns nach der Anmeldung eine E-Mail, die Sie kurz bestätigen müssen, um diesen Newsletter in Zukunft zu erhalten.
No Code Website Builder