Unsere Öffnungszeiten!
Montag: 12.00 – 19.00 Uhr
Dienstag bis Freitag von 12.00 – 20.00 Uhr
und Samstag 10.00 – 15.00 Uhr.
Wir können alle lieferbaren Titel des Buchmarktes, DVDs und Spiele meist innerhalb von 24 Stunden besorgen.
Ihre Buchhandlung in Stuttgart | direkt im Literaturhaus / Bosch Areal
Breitscheidstr. 4 | 70174 Stuttgart |
Tel.: 0711 / 2 24 93 10
buechergilde-stuttgart@arcor.de
Ihre Ansprechpartnerin: Gabi Kolwe
100 Jahre Büchergilde Gutenberg
Feiert mit uns 100 Jahre gelebte Gemeinschaft
Sonntag, 1. 12. 2024
11.00 Uhr
Best of Trio Leselust:
Eine Matinée mit den Highlights aus über 20 Jahren Trio Leselust-Geschichte. Sie haben lange Jahre das neue Quartal mit ihren Buchvorstellungen grandios eingeläutet.
Renate Fischer, Beate Saegner, Olivia Wallner geben uns heute noch einmal die Ehre. Let´s listen!
Veranstaltungsort : Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus
Um Anmeldung wird gebeten.
Begrenzte Platzzahl!
Der Eintritt ist frei!
Auch sonst lohnt es sich immer, vorbeizuschauen:
Vielleicht wären Sie Orhan Pamuk begegnet, als er an unserem schönen Tisch in unseren neuen Räumen, seine Bücher signiert hat.
Auf hinreißende Weise erzählt Jörg Hartmann seine Geschichte und die seiner Eltern und Großeltern. Es ist eine Liebeserklärung an die Kraft der Familie – und an den Ruhrpott. Ob es um die Situation seiner gehörlosen Großeltern im Nationalsozialismus geht, die Lebensklugheit seiner Mutter, die für kurze Zeit eine Pommesbude betrieb, die Demenzerkrankung seines Vaters, der Dreher und leidenschaftlicher Handballer war, die vielen skurrilen Erlebnisse in der Großfamilie oder um Schlüsselbegegnungen, die er als Schauspieler hatte – immer hält Hartmann die Balance zwischen Tragik und Komik. Eine Éducation sentimentale und, wie nebenbei, eine Mentalitätsgeschichte der Bundesrepublik.
NR 175657
Preis 22,00 €
Bei den berühmt-berüchtigten Treffen der Gruppe 47 waren viel mehr Autorinnen dabei als Ingeborg Bachmann und Ilse Aichinger. Aber wenn sie später überhaupt miterwähnt wurden, dann nicht als Künstlerinnen, sondern als begehrenswerte Körper oder tragische Wesen. Nicole Seifert erzählt von den Erfahrungen der Autorinnen bei den Treffen der Gruppe, von ihrem Leben in den Fünfziger- und Sechzigerjahren in der BRD und von ihren Werken. Ein ganz neuer Blick auf die Gruppe 47 und die Nachkriegsliteratur, der es zwingend macht, die Literaturgeschichte neu zu ordnen.
NR 175711
Preis 24,00 €
Was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern jene andere? Was wäre, hätte man der Erwartung getrotzt? Saša Stanišić führt uns an Orte, an denen das auf einmal möglich ist: den schwierigeren Weg zu gehen oder eine unübliche Wahl zu treffen. So wie die Reinigungskraft, die beschließt, mit einer Bürste aus Ziegenhaar in der Hand, endlich auch das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. So wie der Justiziar, der bereit ist zu betrügen, um endlich gegen seinen achtjährigen Sohn im Memory zu gewinnen. Und so wie der deutschbosnische Schriftsteller, der zum ersten Mal nach Helgoland reist, nur um dort festzustellen, dass er schon einmal auf Helgoland gewesen ist.
NR 175614
Preis 23,00 €
In seinem Langgedicht würdigt der chilenische Literaturnobelpreisträger Pablo Neruda das Buch. Seine Ode drückt in sinnlich-poetischer Sprache aus, was Bücher sein können, was in ihnen steckt, wie sie uns berühren, aufwühlen oder sogar retten. Neruda setzte sich für die Arbeiterklasse und Demokratie, gegen Armut und den Faschismus in seinem Land ein. Wichtigstes Mittel war ihm dabei immer das Wort – kunstvoll verband er leidenschaftliche Lyrik und politisches Engagement, widmete seine Gedichte dem Volk und den Verfolgten. Ausdrucksstark bebildert die kolumbianische Künstlerin Stefhany Y. Lozano seine Verse, ohne der Imagination der Lesenden vorzugreifen.
NR 175568
Preis 18,00 €
Nichts verpassen!
Newsletter-Anmeldung
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie gratis – in unregelmäßigen Abständen – über unser Angebot, unsere Veranstaltungen und die Neuerscheinungen der Büchergilde.
Die Angabe Ihres Namens ist freiwillig. Er wird lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben. Siehe weitere Datenschutzhinweise.
Sie haben in jedem Newsletter die Möglichkeit dessen Zusendung zu kündigen.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht durch einen Dritten eingetragen wurde, erhalten Sie von uns nach der Anmeldung eine E-Mail, die Sie kurz bestätigen müssen, um diesen Newsletter in Zukunft zu erhalten.
Website Building Software